Welche Creme ist die richtige für dein Tattoo?

Welche Creme für Tattoo

Für die Pflege eines frischen Tattoos solltest du ausschließlich Cremes verwenden, die speziell für tätowierte Haut entwickelt wurden – frei von Parfüm, Alkohol und reizenden Zusatzstoffen. Ideal sind Produkte mit Panthenol, die die Heilung unterstützen und Feuchtigkeit spenden, ohne die Poren zu verstopfen.

Warum ist die richtige Tattoo-Creme so wichtig?

Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine offene Hautstelle – und damit besonders empfindlich. Die falsche Pflege kann nicht nur die Heilung verzögern, sondern auch zu Reizungen, Farbverlust oder sogar Entzündungen führen. Mit der passenden Creme schützt du dein Tattoo vor dem Austrocknen, unterstützt die Haut bei der Regeneration und bewahrst die Brillanz der Farben.

Gerade in den ersten Tagen ist es wichtig, dass die Creme nicht nur pflegt, sondern auch atmungsaktiv ist. Die Haut muss sich regenerieren können, ohne unter einer dichten Fettschicht zu „ersticken“.

Worauf sollte ich bei Tattoo-Cremes achten?

Inhaltsstoffe, die dein Tattoo lieben wird:

  • Dexpanthenol (Panthenol): Unterstützt die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend
  • Aloe Vera: Spendet Feuchtigkeit und wirkt beruhigend
  • Vitamin E: Schützt vor freien Radikalen und fördert die Hautregeneration
  • Zink: Wirkt antibakteriell und schützt die Wunde

Inhaltsstoffe, die du vermeiden solltest:

  • Parfüm & ätherische Öle: Können die Haut reizen und Allergien auslösen
  • Alkohol: Trocknet die Haut aus
  • Vaseline/Melkfett: Bildet eine dichte Schicht, unter der die Haut nicht atmen kann
  • Farbstoffe oder Konservierungsmittel: Unnötige Zusatzstoffe mit potenziellen Risiken

Unsere Empfehlungen: Die besten Cremes für dein Tattoo

In unserem Studio haben wir viele Cremes getestet – hier sind unsere Favoriten, die sich in der Praxis bewährt haben:

1. TattooMed Aftercare

Speziell für frische Tattoos entwickelt, zieht schnell ein, ohne zu fetten. Frei von Parfüm und Konservierungsstoffen, sehr gut verträglich.

2. Bepanthen Tattoo

Eine Weiterentwicklung der klassischen Bepanthen-Salbe – optimiert für Tattoos, mit leichterer Textur. Gut erhältlich in Apotheken.

3. Panthenol-ratiopharm Wund- und Heilsalbe

Apothekenprodukt mit hohem Panthenolanteil, günstig und effektiv. Achtung: Nur dünn auftragen!

4. Hustle Butter Deluxe

Natürliche Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Mangoextrakt, vegan, beliebt bei vielen Tattoo-Artists. Leicht duftend – daher nicht für jede Haut geeignet.

5. Pegasus Pro Tattoo Creme

Professionelle Pflege aus dem Studio – leicht, zieht schnell ein und hinterlässt keinen Film auf der Haut.

Welche Creme ist die richtige für dein Tattoo

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wie oft soll ich die Creme auftragen?

In den ersten Tagen:

  • 2–3 Mal täglich dünn auftragen
  • Immer nur auf sauberer, trockener Haut
  • Hände vorher gründlich waschen

Wichtig: Lieber häufiger dünn als selten dick! Zu viel Creme kann die Poren verstopfen und die Heilung behindern.

Ab wann darf ich mein Tattoo eincremen?

Sobald du die erste Folie entfernt und das Tattoo vorsichtig gereinigt hast (ca. 3–4 Stunden nach dem Stechen), kannst du mit dem Eincremen beginnen. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag: Ab wann Tattoo eincremen?

Wie lange sollte ich mein Tattoo eincremen?

Die Haut benötigt ca. 2–4 Wochen zur vollständigen Regeneration. In dieser Zeit solltest du regelmäßig cremen – auch wenn das Tattoo oberflächlich bereits verheilt aussieht. Bei sehr trockener Haut oder Spannungsgefühlen kann auch eine längere Pflege sinnvoll sein.

Kann ich normale Bodylotion verwenden?

Lieber nicht. Viele Bodylotions enthalten Duftstoffe, Konservierungsstoffe oder andere Zusätze, die frisch tätowierte Haut reizen können. Sie sind nicht dafür gedacht, Wunden zu pflegen.

Ist Kokosöl oder Vaseline geeignet?

Nicht ideal. Kokosöl ist zwar natürlich, aber stark fettend und kann die Haut abdichten. Vaseline sollte höchstens ganz kurz nach dem Stechen aufgetragen werden – danach ist sie kontraproduktiv.

Was tun bei allergischer Reaktion?

Falls deine Haut stark juckt, brennt, sich rötet oder nässt, brich die Pflege mit der jeweiligen Creme sofort ab. Spüle das Tattoo vorsichtig ab und kontaktiere uns oder einen Hautarzt. Wir beraten dich gern bei der Wahl einer Alternativpflege.

Die richtige Creme macht den Unterschied

Die Wahl der richtigen Tattoo-Creme ist entscheidend für eine schöne, gesunde Heilung. Sie schützt nicht nur vor Komplikationen, sondern hilft dabei, dass dein Tattoo langfristig klar, farbstark und detailreich bleibt. Mit hochwertigen, speziell entwickelten Pflegeprodukten gehst du auf Nummer sicher – für dein Motiv und deine Haut.

Noch unsicher? Lass dich direkt bei uns im Studio beraten.
Wir zeigen dir gern die besten Produkte und geben dir individuelle Pflegetipps – abgestimmt auf deine Haut, dein Motiv und deine Wünsche. Jetzt Beratungstermin vereinbaren