Wie oft sollte ich mein Tattoo waschen? – Pflege-Tipps von der Tattoolounge Leipzig

Wie oft sollte ich mein Tattoo waschen

Ein frisch gestochenes Tattoo ist nicht nur ein Kunstwerk auf deiner Haut, sondern auch eine offene Wunde, die sorgfältige Pflege benötigt. Eine der häufigsten Fragen, die uns in der Tattoolounge Leipzig gestellt wird, lautet: „Wie oft soll ich mein Tattoo waschen?“ In diesem Blogartikel erklären wir dir genau, wie oft, womit und wie du dein Tattoo am besten reinigst – damit es schnell und schön verheilt.

Tattoo = Wunde: Warum Waschen so wichtig ist

Direkt nach dem Stechen reagiert deine Haut wie bei jeder Verletzung: Sie produziert Wundflüssigkeit, bildet Krusten und braucht Schutz vor Keimen. Regelmäßiges, aber sanftes Waschen ist entscheidend, um:

  • Bakterien zu entfernen
  • Wundflüssigkeit zu reduzieren
  • Infektionen zu vermeiden
  • den Heilungsverlauf zu unterstützen

Wie oft soll ich mein Tattoo waschen?

👉 In den ersten 7 Tagen:

  • 2–3 Mal täglich mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife
  • Am besten morgens, nach dem Heimkommen und abends vor dem Schlafen
  • Danach vorsichtig abtupfen (nicht rubbeln!) und Pflegecreme auftragen

👉 Ab der zweiten Woche:

  • 1–2 Mal täglich – je nachdem, ob du stark schwitzt oder das Tattoo verschmutzt wurde
  • Weiterhin sanft reinigen und dünn eincremen

👉 Nach vollständiger Abheilung (ca. 3–4 Wochen):

  • Normales Duschen reicht aus
  • Trotzdem wichtig: Weiterhin auf milde Produkte achten, um die Haut nicht zu reizen

Wie sollte ich mein Tattoo waschen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hände waschen – Immer mit sauberen Händen arbeiten!
  2. Lauwarmes Wasser verwenden – Kein heißes Wasser!
  3. Milde, pH-neutrale Seife aufschäumen – Keine Duftstoffe, keine Peelings
  4. Tattoo vorsichtig mit der Hand reinigen – Kein Schwamm, kein Waschlappen
  5. Gründlich abspülen – Seifenreste entfernen
  6. Tattoo trocken tupfen – Mit einem frischen Handtuch oder Küchenpapier
  7. Pflegecreme auftragen – Dünn und gleichmäßig
Welche Creme für Tattoo

Tattoo nicht zu oft waschen!

Zu häufiges Waschen kann die Haut austrocknen und den Heilungsprozess sogar verzögern. Besonders bei großflächigen Tattoos gilt: Weniger ist oft mehr – solange die Haut sauber und gepflegt bleibt.

Diese Fehler solltest du vermeiden

Heißes Wasser oder Dampf – Reizt die Haut und kann zu Entzündungen führen
Seifen mit Alkohol oder Parfum – Trocknet die Haut aus und verzögert Heilung
Reiben oder Rubbeln mit Handtuch – Krusten könnten sich lösen
Tattoo einweichen (z. B. in der Badewanne) – Keime können eindringen

Tattoo waschen bei starker Verschmutzung oder nach dem Sport?

Ja, in dem Fall darfst du zusätzlich waschen – aber sanft und mit den gleichen Pflegeprodukten. Besonders nach dem Sport ist es wichtig, Schweiß und Bakterien schnell zu entfernen. Danach gut trocknen und eincremen!

Womit das Tattoo waschen?

In der Tattoolounge Leipzig empfehlen wir Produkte, die:

  • pH-neutral sind
  • keine Duftstoffe enthalten
  • frei von Alkohol und Parabenen sind

Unsere Profis beraten dich gerne zu passenden Produkten – auch aus unserer eigenen Pflegekollektion.

Sauber, aber nicht überpflegt

Ein frisch gestochenes Tattoo will gepflegt, aber nicht überpflegt werden. Zwei- bis dreimal täglich waschen reicht in den ersten Tagen völlig aus – danach genügt eine sanfte Reinigung ein- bis zweimal täglich. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung bleibt dein Tattoo sauber, gesund und wunderschön.

Fragen zur Tattoo-Pflege? Wir sind für dich da!

Du bist unsicher, ob du alles richtig machst? Komm einfach spontan ohne Termin vorbei in die Tattoolounge Leipzig – unser Team schaut sich dein Tattoo gern an. Oder melde dich über unser Kontaktformular für eine schnelle Rückmeldung.