Wann darf ich duschen nach dem Tattoo? – Tipps von der Tattoolounge Leipzig

Wann darf ich duschen nach dem Tattoo

Du hast dir gerade ein neues Tattoo stechen lassen und willst alles richtig machen? Eine der ersten Fragen, die viele stellen, lautet: „Wann darf ich wieder duschen?“ Die gute Nachricht: Du musst nicht tagelang auf deine Dusche verzichten – aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten. In diesem Artikel erklärt dir das Team der Tattoolounge Leipzig, wie du dein frisches Tattoo pflegst, ohne es durch falsches Duschen zu gefährden.

Duschen nach dem Tattoo: Die Basics

Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine offene Wunde. Daher ist es besonders anfällig für Keime, Schmutz und übermäßige Feuchtigkeit. Aber: Kurzes, kontrolliertes Duschen ist meist schon nach 24 Stunden erlaubt, manchmal sogar früher – je nachdem, wie dein Tattoo verpackt wurde.

Wann genau darf ich duschen?

In der Tattoolounge Leipzig verwenden wir in der Regel medizinische Folie (z. B. Suprasorb) oder hochwertige Schutzfolien, die mehrere Stunden bis Tage auf dem Tattoo bleiben können.

  • Bei Schutzfolie (Suprasorb):
    ➤ Duschen ist direkt möglich, da die Folie das Tattoo vor Wasser schützt.
    ➤ Die Folie bleibt in der Regel 2–5 Tage drauf – je nach Haut und Stelle.
  • Ohne Folie oder nach Entfernung:
    ➤ Warte mindestens 24 Stunden, bevor du das Tattoo mit Wasser in Berührung bringst.
    ➤ Danach nur kurz duschen – kein langes Einweichen!

So duschst du richtig mit frischem Tattoo

Hier sind unsere Top 6 Regeln, damit dein Tattoo beim Duschen keinen Schaden nimmt:

  1. Warmes, aber nicht heißes Wasser verwenden: Hitze reizt die Haut und fördert Entzündungen.
  2. Duschen statt baden: Keine Vollbäder, kein Schwimmen, keine Sauna! Mindestens für die ersten 2–3 Wochen.
  3. Keine aggressiven Duschgels: Verwende pH-neutrale, parfumfreie Produkte. Kein Peeling, kein Schwamm, keine Seife direkt aufs Tattoo.
  4. Tattoo nicht einweichen: Halte das Tattoo maximal 1–2 Minuten unter Wasser.
  5. Sanft abtrocknen: Tupfe das Tattoo mit einem frischen, sauberen Handtuch trocken. Nicht rubbeln!
  6. Danach Pflege auftragen: Trage nach dem Duschen eine dünne Schicht deiner Tattoo-Pflegecreme auf. In der Tattoolounge Leipzig empfehlen wir spezielle Pflegeprodukte für die Wundheilung.

Was du auf keinen Fall tun solltest:

🚫 Tattoo im Badewasser einweichen – das weicht die Haut auf und öffnet die Wunde erneut.
🚫 Mit schmutzigen Händen oder Handtüchern ans Tattoo fassen.
🚫 Zu oft oder zu lange duschen – weniger ist mehr!

Woran du erkennst, dass du alles richtig machst

Wenn du dein Tattoo nach dem Duschen:

  • nicht juckt oder brennt
  • nicht rot, geschwollen oder nässend ist
  • eine dünne Kruste bildet und langsam abheilt

… dann bist du auf dem richtigen Weg! Solltest du unsicher sein, kannst du jederzeit bei uns in der Tattoolounge Leipzig vorbeikommen oder dich über das Kontaktformular melden.

Duschen nach dem Tattoo – Ja, aber mit Bedacht

Duschen ist erlaubt – aber bitte richtig! Dein neues Tattoo braucht in den ersten Tagen Schutz, Feuchtigkeit und Ruhe. Achte auf die Temperatur, vermeide aggressive Produkte und gönne deiner Haut sanfte Pflege. So bleibt dein Tattoo nicht nur hygienisch sauber, sondern auch langfristig schön.

Noch Fragen zur Pflege? Komm vorbei!

Du hast Fragen zur Tattoo-Pflege oder möchtest dich beraten lassen? Komm gerne ohne Termin in die Tattoolounge Leipzig – unser Team ist für dich da. Oder nutze unser Kontaktformular für eine persönliche Rückmeldung.