Unterlippenpiercing: Dein vielseitiger Blickfang bei der Tattoolounge Leipzig

Home / Unterlippenpiercing
Unterlippenpiercing

Das Unterlippenpiercing ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine schlichte Eleganz und Vielseitigkeit überzeugt. Egal ob du es mittig, seitlich oder in Kombination mit weiteren Piercings trägst, es passt sich deinem individuellen Stil perfekt an. In der Tattoolounge Leipzig setzen wir dein Unterlippenpiercing professionell und sorgen dafür, dass du mit deinem neuen Look rundum zufrieden bist.

Was ist ein Unterlippenpiercing?

Das Unterlippenpiercing wird – wie der Name schon sagt – durch das Gewebe unterhalb der Unterlippe gestochen. Es ist die Basis vieler beliebter Kombinationen, wie etwa Snake Bites oder Spider Bites, und lässt sich mit einer Vielzahl an Schmuckvarianten gestalten. Ob schlicht oder extravagant – das Unterlippenpiercing bietet dir alle Möglichkeiten, deinen individuellen Stil auszudrücken.

Warum ein Unterlippenpiercing in der Tattoolounge Leipzig stechen lassen?

In der Tattoolounge Leipzig legen wir größten Wert auf Präzision und eine angenehme Atmosphäre. Unser erfahrenes Team berät dich individuell, um die optimale Platzierung deines Piercings zu finden. Egal ob du dich für ein mittiges Piercing oder eine seitliche Platzierung entscheidest, wir setzen dein Piercing so, dass es perfekt zu deinen Gesichtszügen passt.

lippen piercing mann
unterlippen piercing

Wie läuft das Stechen ab?

Das Stechen eines Unterlippenpiercings ist ein schneller und einfacher Prozess. In der Tattoolounge Leipzig arbeiten wir unter höchsten Hygienestandards, um dir ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten:

  1. Vorbereitung: Der Bereich wird gründlich desinfiziert, um Keime zu entfernen.
  2. Markierung: Die optimale Stelle wird sorgfältig markiert, damit das Piercing ästhetisch und symmetrisch wirkt.
  3. Stechen: Mit einer sterilen Nadel wird das Piercing präzise und schnell gesetzt.
  4. Schmuck einsetzen: Direkt nach dem Stechen wird ein hypoallergener Labret-Stab eingesetzt, der die Heilung unterstützt.

Dank der Expertise unseres Teams ist das Stechen nahezu schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.

Abheilzeit und Pflege

Die Abheilzeit für ein Unterlippenpiercing beträgt etwa 6 bis 8 Wochen, abhängig von deiner individuellen Heilungsgeschwindigkeit und der Pflege. Damit die Heilung reibungslos verläuft, sind folgende Pflegehinweise wichtig:

  1. Reinigung von außen: Reinige den äußeren Bereich zweimal täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung, um Bakterien fernzuhalten.
  2. Mundhygiene: Spüle nach jeder Mahlzeit deinen Mund mit einer alkoholfreien Mundspülung aus, um Speisereste und Keime zu entfernen.
  3. Vermeide Reizungen: Spiele nicht mit dem Piercing und verzichte in den ersten Wochen auf Make-up oder Lippenpflegeprodukte in der Nähe des Piercings.
  4. Keine scharfen Speisen: Meide stark gewürzte, heiße oder säurehaltige Lebensmittel, die das Piercing reizen könnten.

Während der Heilungszeit stehen wir dir jederzeit für Fragen oder Unsicherheiten zur Verfügung – unser Team ist immer für dich da.

lippen piercing labret
unterlippenpiercing mitte

Welche Schmuckoptionen gibt es für das Unterlippenpiercing?

In der Tattoolounge Leipzig setzen wir zu Beginn ausschließlich hypoallergenen Schmuck aus Titan oder chirurgischem Stahl ein, um die Heilung zu fördern. Nach der Heilung kannst du deinen Schmuck individuell anpassen. Beliebte Optionen sind:

 

  • Schlichte Labret-Stecker: Minimalistisch und elegant.
  • Ringe oder Hufeisen: Für einen auffälligen Look.
  • Kristallbesetzte Kugeln: Perfekt, um deinem Piercing einen funkelnden Akzent zu verleihen.
  • Gold- oder Roségold-Designs: Für einen luxuriösen Touch.

Unser Team hilft dir gerne, den perfekten Schmuck für deinen Stil auszuwählen.

Wie schmerzhaft ist ein Unterlippenpiercing?

Das Unterlippenpiercing wird durch weiches Gewebe gestochen, weshalb der Schmerz meist als leicht bis moderat empfunden wird. Viele Kunden beschreiben den Eingriff als ein kurzes Zwicken, das schnell wieder abklingt. Nach dem Stechen können leichte Schwellungen auftreten, die in den ersten Tagen zurückgehen. Unsere Piercing-Profis geben dir Tipps, wie du die Schwellung schnell lindern kannst.

 

Mögliche Risiken und Komplikationen

Das Unterlippenpiercing ist unkompliziert, aber wie bei jedem Piercing gibt es potenzielle Risiken. Mit der richtigen Pflege kannst du diese jedoch minimieren. Mögliche Komplikationen sind:

  • Schwellungen oder Rötungen: Diese sind nach dem Stechen normal und klingen in der Regel schnell ab.
  • Infektionen: Halte dich an unsere Pflegehinweise, um Infektionen zu vermeiden. Bei ungewöhnlichen Symptomen wie anhaltenden Schmerzen oder starken Rötungen kontaktiere uns oder einen Arzt.
  • Zahnschäden oder Zahnfleischreizungen: Stelle sicher, dass der Schmuck nicht gegen die Zähne oder das Zahnfleisch drückt. Unser Team achtet bei der Platzierung darauf, dass solche Probleme vermieden werden.

 

Warum ein Unterlippenpiercing in der Tattoolounge Leipzig?

Das Unterlippenpiercing ist ein vielseitiges Piercing, das sich perfekt an deinen Stil anpassen lässt. Ob du es als Einzelpiercing oder in Kombination mit weiteren Piercings trägst – in der Tattoolounge Leipzig sorgen wir dafür, dass dein Piercing präzise und ästhetisch perfekt gestochen wird. Unsere erfahrenen Piercing-Profis stehen dir von der Beratung bis zur Nachsorge zur Seite und garantieren dir ein rundum angenehmes Erlebnis.

 

Ohne Termin spontan vorbeikommen

Du brauchst keinen Termin – komm einfach spontan in die Tattoolounge Leipzig und lass dich von unserem Team beraten. Wir freuen uns darauf, dir dein neues Unterlippenpiercing zu stechen und dir bei allen Fragen weiterzuhelfen. Kontaktiere uns auch gerne vorab über unser Kontaktformular.

Ein Auszug aus unseren Kunstwerken

ARTWORK das begeistet

Unsere Kunstwerke auf deiner Haut. 

Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen